Wettergramme

Wettergramme für Frieden

Es beschäftigt mich, wie Kunst helfen kann, Frieden zu verbreiten. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Frieden in uns selbst beginnt. Wie kann ich in mir drin Frieden finden und ihn dann in die Welt tragen? Als geschriebene und gemalte Botschaft, als Geste, konkretes Hilfsangebot oder in Mitgefühl.

Gleich zu Beginn erzähle ich von dem Text über Hoffnung, über mein Apfelbäumchen. Hier kannst du ihn nachlesen: Hoffnungsgrün

https://vimeo.com/704596386

Material

Alles, was du brauchst, findest du bestimmt in deinem Vorrat:festeres Papier: Es eignet sich Packpapier z.B. Papiertüten aus Klamottenläden oder vom Buchladen, Einleger in Versandkartons o.ä., Reste von Aquarellkarton oder Mixed Media Papier – da können gern auch schon Spuren drauf sein. Das Papier sollte auch, wenn es nass wird, eine Weile seine Form behalten.

  • wasserfeste Tinten/Stifte zum Schreiben: Das können Acrylstifte sein, permanente Fineliner, Kugelschreiber, Edding, Acrylfarbe, Tusche, Aerocolor…
  • Lineal, Bleistift, Schere oder Cutter
  • Bindfäden und etwas, um ein Loch ins Papier zu stechen oder stanzen

Wenn du magst, richte dir deinen Arbeitsplatz mit einer Kerze und einem Tee her, so dass du den Abend richtig gut geniessen kannst.

Worte, Zitate und Hoffnungsbotschaften

Dona Nobis Pacem – Gib uns Frieden

Let there be peace – Lass Frieden sein

Shalom – Frieden, hebräisch

Peace – Frieden, englisch
мир – Frieden, russisch Hoffnung
„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ Mahatma Gandhi

Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.“ Carl Sandburg

“Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens.“ Dalai Lama

„Man kann Frieden und Freiheit nicht von einander trennen; niemand kann friedlich sein solange er nicht frei ist.“ Malcolm X

Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt.“ Jimi Hendrix

„Wer mit sich selber in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären.“ Ernst Ferstl

Imagine alle the people… (John Lennon)

“Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl, der in eine trauriges Herz dringt. Öffne es weit und lass sie hinein.” Friedrich Hebbel

“Das Gebet nützt der ganzen Welt, denn der Frieden beginnt zu Hause und in unseren eigenen Herzen. Wie können wir Frieden in die Welt bringen, wenn wir keinen Frieden in uns haben?” Mutter Teresa

“Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts, und er verwirft auch nichts.” Buddha

Weitere Vorschläge aus dem Chat

Pax
Wunder
Verbunden Sein
Hoffnung ist wie Zucker im Kaffee. Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles
Und wie hoch ist die Möglichkeit, dass ein Mensch den anderen liebt?
Warum soll’s unmachbar sein, dass es mal weltweit Frieden gibt? Ich glaube immer noch an Wunder.
Die toten Hosen
Es gab nie einen guten Krieg oder einen schlechten Frieden. – Benjamin Franklin
Den Atem Gottes wie Tau auf zitternde Gräser legen……Giannina Wedde

Noch ein paar Links zum Weiterlesen

Nicht nur Texte kannst du auf die Papierstreifen schreiben, sondern auch Symbole wie die Friedenstaube, das Peace-Zeichnen oder zB ein Olivenzweig. hier findest du einige Friedenssymbole aufgelistet: Friedenssymbole bei Wikipedia

Über Wettergramme

Schriftenteppiche

Vertiefende Kurse zum Thema Schrift und Schreiben

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;

dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.

Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.

Nach oben scrollen